м. Zaporizhzhya „01“ Januar 2022
Die vorliegende Datenschutzerklärung (im Folgenden als Datenschutzerklärung bezeichnet) gilt für alle Informationen, die die Website comfort-lux unter dem Domainnamen comfort-lux.com über den Nutzer bei der Nutzung von Programmen, Produkten und Formularen erhalten kann.
1.1 Die folgenden Begriffe werden in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet:
1.1.1. „Website-Verwaltung comfort-lux.com (im Folgenden als Website-Verwaltung bezeichnet)“ – bevollmächtigte Mitarbeiter, die die Website verwalten und im Namen der PE „Handels- und Industriegruppe“ handeln, die personenbezogene Daten organisieren und (oder) verarbeiten und auch die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die mit personenbezogenen Daten durchgeführten Aktionen (Operationen) bestimmen.
1.1.2. „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder natürliche Person (die betroffene Person) beziehen.
1.1.3. „Verarbeitung personenbezogener Daten“ ist jede Handlung (jeder Vorgang) oder jede Reihe von Handlungen (Vorgängen), die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren an personenbezogenen Daten vorgenommen wird, einschließlich des Erhebens, Aufzeichnens, Systematisierens, Akkumulierens, Speicherns, Klärens (Aktualisierens, Änderns), Extrahierens, Nutzens, Übertragens (Verbreitens, Bereitstellens, Zugreifens), Depersonalisierens, Sperrens, Löschens oder Vernichtens personenbezogener Daten.
1.1.4. „Vertraulichkeit personenbezogener Daten“ bedeutet, dass der Betreiber oder eine andere Person, die Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten hat, verpflichtet ist, die Verbreitung dieser Daten ohne die Zustimmung der betroffenen Person oder eine andere Rechtsgrundlage zu verhindern.
1.1.5. „Nutzer der comfort-lux.com-Website (im Folgenden ‚Nutzer‘ genannt)“ ist eine Person, die über das Internet Zugang zur Website hat.
1.1.6. „Cookies“ – kleine, von einem Webserver gesendete und auf dem Computer des Nutzers gespeicherte Daten, die der Webclient oder Webbrowser bei jedem Versuch, die Seite der entsprechenden Website zu öffnen, in einer HTTP-Anfrage an den Webserver sendet.
1.1.7. IP-Adresse – eine eindeutige Netzwerkadresse eines Knotens in einem Computernetzwerk, die auf dem IP-Protokoll basiert.
2.1. Die Nutzung der Website comfort-lux.com durch den Nutzer bedeutet, dass er die vorliegenden Datenschutzbestimmungen und die Bedingungen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers akzeptiert.
2.2. Falls der Nutzer mit den Bedingungen der Datenschutzpolitik nicht einverstanden ist, muss er die Nutzung der comfort-lux.com-Website einstellen.
2.3 Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die comfort-lux.com-Website. Die Website hat keine Kontrolle über die Websites Dritter, zu denen der Nutzer über die auf der comfort-lux.com-Website verfügbaren Links gelangen kann, und ist für diese nicht verantwortlich.
2.4. Die Verwaltung der Website überprüft nicht die Richtigkeit der vom Nutzer der comfort-lux.com-Website angegebenen persönlichen Daten.
3.1 Die vorliegende Datenschutzerklärung regelt die Verpflichtung der Verwaltung der Website comfort-lux.com zur Geheimhaltung und zum Schutz der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die der Nutzer auf Anfrage der Verwaltung der Website bei der Registrierung auf der Website comfort-lux.com oder bei der Aufgabe einer Bestellung für den Kauf von Waren angibt.
3.2. Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der vorliegenden Datenschutzpolitik verarbeitet werden dürfen, werden vom Nutzer durch Ausfüllen des Registrierungsformulars auf der comfort-lux.com-Website zur Verfügung gestellt und umfassen folgende Angaben
3.2.1. Name, Vorname, Vatersname des Nutzers;
3.2.2. Kontakttelefonnummer des Nutzers;
3.2.3. E-Mail-Adresse (E-Mail);
3.2.4. Lieferadresse der Waren;
3.2.5. Wohnsitz des Benutzers.
3.3. Die Website schützt die Daten, die automatisch bei der Anzeige von Werbeblöcken und beim Besuch von Seiten, auf denen das statistische Skript des Systems installiert ist, übertragen werden:
IP-Adresse;
Informationen aus Cookies;
Informationen über den Browser (oder ein anderes Programm, das den Zugriff auf die Anzeige von Werbung ermöglicht);
Zugriffszeit;
Adresse der Seite, auf der sich der Werbeblock befindet;
Referrer (Adresse der vorherigen Seite).
3.3.1 Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass der Zugriff auf Teile der comfort-lux.com-Website, die eine Genehmigung erfordern, nicht möglich ist.
3.3.2. Die Website sammelt Statistiken über die IP-Adressen ihrer Besucher. Diese Informationen werden verwendet, um technische Probleme zu erkennen und zu lösen und um die Rechtmäßigkeit der getätigten Zahlungen zu kontrollieren.
3.4. Alle anderen persönlichen Daten, die oben nicht aufgeführt sind (Kaufhistorie, verwendete Browser und Betriebssysteme usw.), werden sicher aufbewahrt und nicht weitergegeben, außer wie in den Klauseln 5.2. und 5.3. der vorliegenden Datenschutzrichtlinie vorgesehen.
4.1 Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt ohne zeitliche Begrenzung auf jede gesetzlich zulässige Weise, auch in Informationssystemen für personenbezogene Daten mit oder ohne Einsatz von Automatisierungswerkzeugen.
4.2. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Verwaltung der Website das Recht hat, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben, insbesondere an Kurierdienste, Postdienste und Telekommunikationsunternehmen, und zwar ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der vom Nutzer auf der Website comfort-lux.com aufgegebenen Bestellung, einschließlich der Lieferung der Waren.
4.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers dürfen nur aus den Gründen und auf die Art und Weise, die durch die Gesetzgebung der Ukraine vorgeschrieben sind, an die zuständigen staatlichen Behörden der Ukraine übermittelt werden.
4.4. Im Falle des Verlustes oder der Weitergabe von persönlichen Daten informiert die Verwaltung der Website den Benutzer über den Verlust oder die Weitergabe der persönlichen Daten.
4.5. Die Verwaltung der Webseite ergreift die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die persönlichen Daten des Benutzers vor unbefugtem oder zufälligem Zugriff, Zerstörung, Veränderung, Sperrung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie vor anderen illegalen Handlungen Dritter zu schützen.
4.6. Die Website-Verwaltung ergreift gemeinsam mit dem Nutzer alle erforderlichen Maßnahmen, um Verluste oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch den Verlust oder die Offenlegung der personenbezogenen Daten des Nutzers entstehen.
5.1. Der Nutzer ist verpflichtet:
5.1.1. Informationen über die für die Nutzung der Website erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen.
5.1.2. Die zur Verfügung gestellten Informationen über personenbezogene Daten zu aktualisieren und zu ergänzen, wenn sich diese Informationen ändern.
5.2. Die Verwaltung der Website ist verpflichtet:
5.2.1. Die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in Punkt 4 dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu verwenden.
5.2.2. dafür zu sorgen, dass vertrauliche Informationen vertraulich behandelt und nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers weitergegeben werden, und die übermittelten persönlichen Daten des Benutzers nicht zu verkaufen, auszutauschen, zu veröffentlichen oder auf andere Weise offenzulegen, mit Ausnahme der Klauseln 5.2. und 5.3. dieser Datenschutzrichtlinie.
5.2.3. Vorkehrungen zum Schutz der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten des Nutzers zu treffen, und zwar in Übereinstimmung mit den Verfahren, die im Allgemeinen zum Schutz dieser Art von Informationen im bestehenden Geschäftsumfeld verwendet werden.
5.2.4. Sperrung der personenbezogenen Daten des betreffenden Nutzers ab dem Zeitpunkt der Anmeldung oder des Antrags des Nutzers bzw. seines gesetzlichen Vertreters oder der befugten Stelle zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen für den Zeitraum der Überprüfung, im Falle der Aufdeckung unrichtiger personenbezogener Daten oder rechtswidriger Handlungen.
6.1. Die Website-Verwaltung, die ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, haftet für Schäden, die der Nutzer im Zusammenhang mit dem Missbrauch personenbezogener Daten verursacht hat, gemäß der ukrainischen Gesetzgebung, mit Ausnahme der in den Klauseln 5.2., 5.3. und 7.2. dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Fälle.
6.2. Im Falle des Verlustes oder der Offenlegung vertraulicher Informationen haftet die Website-Verwaltung nicht, wenn diese vertraulichen Informationen
6.2.1. vor dem Verlust oder der Offenlegung öffentlich bekannt geworden sind.
6.2.2. von einer dritten Partei erhalten wurden, bevor die Website-Verwaltung sie erhalten hat.
6.2.3. Mit der Zustimmung des Nutzers weitergegeben wurden.
7.1. Bei Streitigkeiten, die sich aus der Beziehung zwischen dem Nutzer der Website comfort-lux.com und der Website-Verwaltung ergeben, ist es zwingend erforderlich, eine Klage (schriftlicher Vorschlag zur freiwilligen Beilegung der Streitigkeit) einzureichen, bevor eine Klage vor Gericht eingereicht wird.
7.2. Der Empfänger der Reklamation informiert den Antragsteller innerhalb von 30 Kalendertagen nach Eingang der Reklamation schriftlich über die Ergebnisse der Prüfung der Reklamation.
7.3. Wird keine Einigung erzielt, wird der Streitfall gemäß den geltenden ukrainischen Rechtsvorschriften an eine Justizbehörde verwiesen.
7.4. Die geltende ukrainische Gesetzgebung gilt für die vorliegende Datenschutzpolitik und die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Verwaltung der Website.
8.1. Die Verwaltung der Website hat das Recht, diese Datenschutzbestimmungen ohne Zustimmung des Nutzers zu ändern.
8.2. Die neue Datenschutzerklärung tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website comfort-lux.com in Kraft, es sei denn, in der neuen Fassung der Datenschutzerklärung ist etwas anderes vorgesehen.
8.3. Alle Anregungen oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten schriftlich über das Formular der Website comfort-lux.com mitgeteilt werden.
8.4. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie ist auf der Website comfort-lux.com veröffentlicht.
Aktualisiert Januar 01, 2022